Terminübersicht
Sie sind über 80 Jahre alt und möchten sich impfen lassen? Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie sich telefonisch unter 0991 3100-777 anmelden oder unter https://impfzentrum.landkreis-deggendorf.de/anmeldung-zur-impfung/ registrieren lassen.
Möchten Sie bezüglich eines Impftermins zurückgerufen werden? Dann füllen Sie die untenstehende PDF-Datei aus und senden diese an das Impfzentrum Landkreis Deggendorf, Herrenstr. 18, 94469 Deggendorf.
Bei Bedarf können wir Ihnen auch gerne diese Datei per Post zusenden. Melden Sie sich dazu in der Gemeindeverwaltung Aholming (Tel.: 09938 9505 0)
Die Gemeinde ist bis auf weiteres nur für den terminierten Parteiverkehr geöffnet.
Ein persönlicher Besuch ist somit nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 09938 9505 0 oder auch per E-Mail an gemeinde@gemeinde-aholming.de möglich. Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Covid-19 Fällen hatten, einen Aufenthalt im Risikogebiet hatten, sowie mögliche Symptome wie z.B. Husten, Fieber, Atemnot haben, wird der Zutritt nicht gewährt.
Bei einem Termin sind die allgemeinen Hygienevorschriften zu beachten. Es ist eine FFP 2 Maske zu tragen. Im Eingangsbereich befindet sich ein Händedesinfektionsspender. Zudem ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen einzelnen Personen einzuhalten.
Die Gemeinde bittet darum, auf vermeidbare Besuche in der Verwaltung zu verzichten.
Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, hat das Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege beschlossen, dass die Gemeinden kostenfreie FFP2-Masken (3 Stück an die Hauptpflegeperson) verteilen dürfen.
Die Masken können ab Donnerstag, den 21. Januar 2021, in der Gemeinde Aholming von
Montag-Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich: 12:30 bis 18:00 Uhr
abgeholt werden. Bitte vereinbaren Sie zur Abholung der Masken vorab einen Termin unter 09938 9505 14.
Beachten Sie, dass zur Abholung der Masken das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung sowie der Personalausweis des pflegenden Angehörigen erforderlich sind.
https://www.landkreis-deggendorf.de/
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/index.php
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html